Rat bestellt Kevin Nikodem zum Ortsheimatpfleger

Alt und Jung: Ein dynamisches Duo
Der Vorsitzende des Dattelner Heimatvereins beglückwünscht Kevin Nikodem zu seiner neuen Aufgabe als Ortsheimatpfleger.

In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Datteln einstimmig beschlossen, Kevin Nikodem zum Ortsheimatpfleger zu bestellen. Kevin Nikodem engagiert sich seit Jahren in Datteln für die Heimatgeschichte und bringt somit bestes Hintergrundwissen und ein bestehendes Netzwerk für diese Aufgabe mit, Er ist allen Dattelnerinnen und Dattelnern bekannt als Vorsitzender des 50er-Jahre-Museums. Er und seine Mitstreiter des Museumsvereins haben in diesem Jahr das seit vielen Jahren leer stehende, denkmalgeschützte Wirxel-Haus in der Marktstraße gekauft und sich auf den Weg gemacht, es fachgerecht zu sanieren.

In der Satzung des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins Datteln 1922 e.V. ist das Amt des Heimatpflegers verankert: „Der Ortsheimatpfleger ist für alle Aufgaben der Heimatarbeit zuständig, die in den „Richtlinien für die Heimatpflege“ im Rundschreiben 8/70 III des Westfälischen Heimatbundes niedergelegt sind. Der Ortsheimatpfleger bemüht sich um eine enge Zusammenarbeit mit der örtlichen und überörtlichen Verwaltung.“ § 8 (1)

Der Vereinsvorsitzende des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins dankt Kevin Nikodem für die Übernahme dieser wichtigen Aufgabe. „Verein und Vorstand freuen sich darüber, dass wir dieses bedeutende Amt für unsere Stadt mit einer fachkundigen Person besetzen konnten. Es ist schön zu sehen, dass sich Bürgerinnen und Bürger mit so viel Engagement ehrenamtlich für unsere Stadt einsetzen und unsere Geschichte für kommende Generationen lebendig halten“, würdigt unser Vereinsvorsitzender das Engagement des designierten Ortsheimatpflegers.

Als nächsten Schritt wird die Geschäftsstelle des Westfälischen Heimatbundes Kevin Nikodem durch ein entsprechendes Schreiben in seinem Amt bestätigen. Gemäß § 58 Abs. 4 Gemeindeordnung NRW sollten Ortsheimatpfleger als sachkundige Einwohner in die geeigneten Fachausschüsse – zum Beispiel in den Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss – gewählt werden. Auf diese Weise können sich mit der Ortsheimatpflege betraute Personen zu Anliegen der Heimatarbeit in den betreffenden Gremien mit beratender Stimme einbringen. Eine Berücksichtigung des Ortsheimatpflegers wäre erstmalig bei der Ausschussbesetzung in der konstituierenden Ratssitzung am 05.11.2025 möglich.