Der Plattdeutsche Sprach- und Heimatverein Datteln freut sich darüber, dass der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 25.06. einstimmig der Auslobung eines „Heimatpreises“ zugestimmt hat.
Der Heimatpreis ist ein Baustein im landeseigenen Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ Mit diesem Preis können Kreise, Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen herausragendes Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen für die Heimat auszeichnen. Die Auszeichnung ist Lob, Anerkennung sowie Wertschätzung und rückt das vielseitige Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Preis kann auch Ansporn für andere sein, sich für die eigene Heimat zu begeistern und zu engagieren. Für heimatverbundene Projekte steht ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € zur Verfügungn. Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Heimatpreis 2025 können an den Bürgermeister der Stadt Datteln gerichtet werden.
Folgende Kriterien sollen bei der Preisvergabe zugrunde gelegt werden:
Beitrag zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Stadtgeschichte und kulturellem Erbe,
Beitrag zur Steigerung der Identifikation mit der Stadt Datteln
Innovativer Charakter,
Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Datteln,
Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes.